Lichtgestalten

     

Vor dreißig Jahren gründete Kurt Faßbender den Theaterverein "Lüfthildis Mysterienspiele e.V.", um die alte Tradition der Mysterienspiele wieder aufleben zu lassen. Jedes Jahr wurde Anfang Juni zu Ehren der Heiligen Lüfthildis Stücke aus der Feder Kurt Faßbenders aufgeführt, die sich zum überwiegenden Teil mit dem Leben und Wirken von Heiligen befassten. Aber es waren auch Stücke weltlichen Inhalts darunter, die sich mit Lüftelberg und seiner Umgebung befassten.

Zum dreißigjährigen Bestehen veranstaltet der Verein im September eine zweite Festspielwoche, in der unter dem Titel "Lichtgestalten" Szenen aus verschiedenen Stücken gezeigt werden, die besonderen Bezug zu Lüftelberg haben. Es sind Szenen aus den Stücken über den Römerhof, die Heilige Lüfthildis, aus Adam Schall von Bell, dem großen Sohn des Dorfes, über den Hexenrat und über den Bahnhof Kottenforst. Aufgeführt werden diese Szenen im Hof der Burg Lüftelberg, heute im Besitz der Familie von Jordans, die den Theaterverein seit etlichen Jahren tatkräftig unterstützt.

zu den Terminen . . .

 

 

Zurück Startseite Nach oben